Seit Anfang 2014 ist die "bauhaus FACTORY" Weimar ein Anziehungs- und Anlaufpunkt für Existenzgründer, aber auch für bereits am Markt präsente kleine Firmen der Kreativwirtschaft.
Mit dem 1919 in Weimar gegründeten Bauhaus gehört Thüringen zu den Wegbereiteren der Kreativwirtschaft. Der Freistaat Thüringen, insbesondere mit der Stadt Weimar und der sie umgebenden Region Weimarer Land, den angrenzenden Städten Erfurt und Jena birgt ein hohes kreatives wie unternehmerisches Potential. Die Bauhaus-Universität Weimar (BUW) mit den vier Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien sorgt für steten Nachwuchs an bestens ausgebildeten, hochmotivierten Ideenträgern und stellt mit der Gründerwerkstatt „neudeli“ eine exzellente Basis für StartUps vor Ort bereit.
Das Zentrum ist universitäts- und zentrumsnah gelegen. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Fakultäten Medien und Architektur der Bauhaus- Universität Weimar. Der Gebäudekomplex wird eingerahmt vom Forschungsbau digital bauhaus lab und zwei experimentellen Bauten der Fakultät Architektur.
Existenzgründern und kleinen Unternehmen stehen in der bauhaus FACTORY Räumlichkeiten und Gemeinschaftsdienste zur Verfügung. Das Zentrum bietet mit insgesamt ca. 1.200 m² Nutzfläche auf 4 Etagen mit bis zu 8 eigenständigen Mieteinheiten eine erstklassige und flexible Infrastruktur.
Die Seminar- und Konferenzräume mit insgesamt ca. 135 m² sind mit moderner Präsentationstechnik (Beamer) sowie Stehpult, Konferenztischen, Stühlen und sonst. Möblierung (Sideboards, Garderobe) ausgestattet. Angeschlossen ist ein separater Küchen- bzw. Catering-Bereich.
Das Zentrum wurde durch die Stiftung Technologie Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) unter Inanspruchnahme von Investitionszuschüssen aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) im Wege der Anteilsfinanzierung errichtet. Es wird durch die Betreibergesellschaft für Applikations- und Technologiezentren Thüringen (BATT) mbH betrieben.
» www.bauhaus-factory.de
bauhaus FACTORY
Bauhaustraße 7c
99423 Weimar
Isabel Malzahn
Tel.: +49 (0)361 / 216 977 -32
Fax: +49 (0)361 / 216 977 -33
isabel.malzahn@batt-thueringen.de